Du möchtest Projekte und Ideen gemeinsam mit deinem Team an einem Ort vorantreiben und zielgerichtet zum Abschluss bringen? Atlassian Confluence erleichtert die effiziente abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit von Teams – als zentrales Content- und Kollaborations-Tool.
Wissen und Inhalte lassen sich von überall aus erstellen, bearbeiten und teilen. Dabei ist Atlassian Confluence als modernes Social Intranet und Wiki nutzbar und stärkt zusätzlich die unternehmensweite Kommunikation – ortsunabhängig, einfach und digital.
Erfolgreiche Teams zeichnen sich durch effiziente Zusammenarbeit aus – Atlassian Confluence macht diese möglich. Denn Atlassians Wiki-Software bietet Teams jeder Art und Größe einen zentralen Arbeitsbereich zur digitalen Erstellung, Bearbeitung und Speicherung von Dokumenten in Echtzeit. Dazu werden alle Informationen auf dynamischen Seiten organisiert und sind team- und projektübergreifend von überall aus und zu jedem Zeitpunkt zugänglich. Möglich macht das die offene, gut vernetzte Struktur von Atlassian Conlfuence. Sie bildet die Basis für einen uneingeschränkten Informationsfluss zwischen allen Mitarbeitenden und unterstützt damit flexible Arbeitsmodelle wie Remote Work und Home Office.
Von Meetingnotizen über Strategieplanungen bis zu Blogbeiträgen – in Atlassian Confluence fließt alles zusammen und wird gespeichert: Jeder Content, jeder Kommentar, jeder Link. So sorgen Versionierungen für eine maximale Transparenz sowie Vergleichbarkeit in Bezug auf Zeit, Inhalt und Verfasser. Hierdurch bleibt der Kontext erhalten und keine Information oder gar vielversprechende Idee geht verloren. Weiterer essenzieller Vorteil für – vor allem schnell wachsende – Unternehmen: Individuell skalierbar lässt sich Atlassian Confluence an jeden Bedarf flexibel anpassen.
Mit Confluence werden Produktivität und Wissensaustausch einfach auf ganzer Linie gefördert. Selbst die leistungsstarken Such- und Kollaborationsfunktionen von Confluence sind darauf optimiert: Es war noch nie so einfach, Inhalte orts- und zeitungebunden abzurufen und auf erforderliche Informationen zuzugreifen. So kann nicht nur alles schnell und einfach gefunden und mit anderen geteilt werden. Sondern auch der kollaborative Austausch ist gesichert, um beste Arbeitsergebnisse zu erzielen. Außerdem ist Atlassian Confluence durch Datenschutzkontrollen und Datenverschlüsselung geschützt, sodass Teams gefahrenfrei an unternehmenskritischen Projekten arbeiten können. Gleichzeitig erfüllt das Unternehmens-Wiki branchenweit verifizierte Compliance-Standards. Freie Fahrt also für das gemeinsame Arbeiten an jeglichen Projekten und Ideen zur Steigerung des unternehmerischen und kollaborativen Erfolgs.
Atlassian Confluence bündelt das gesamte Know-how deines Unternehmens. Als zentrale Informationsquelle und Sammelstelle für kollektives Wissen können sämtliche Informationen schnell bereitgestellt und mithilfe eines strukturierten Seitenbaums sowie leistungsstarken Suchfunktionen leicht aufgerufen werden – von jedem. Hierdurch verbesserst du die Ergebnisqualität und sparst nicht nur Zeit und Mehrarbeit, sondern auch Kosten.
Atlassian Confluence bündelt das gesamte Know-how deines Unternehmens. Als zentrale Informationsquelle und …
Durch den Wandel von starren Arbeitsmodellen hin zu flexiblen Arbeitsumgebungen wächst die Bedeutung von transparenter und unkomplizierter Kollaboration im Team. Mit Confluence können alle gemeinsam an einem Projekt arbeiten, ganz unabhängig vom Standort. Ob kurze Notizen oder umfassende Projektplanung: Alle Teammitglieder sind jederzeit auf dem gleichen Stand, können sich einbringen und untereinander austauschen.
Durch den Wandel von starren Arbeitsmodellen hin zu flexiblen Arbeitsumgebungen wächst die Bedeutung von …
Als modernes Social Intranet und Wiki unterstützt Atlassian Confluence den Austausch zwischen Mitarbeitern sowie über Firmenneuigkeiten an einem zentralen Ort. Vom schwarzen Brett, über Inserate und Events bis zu Onboarding- und How-to-Seiten fördert Confluence eine Kultur der offenen Teamarbeit sowie Feedback-Kultur und stärkt dein Unternehmen auf diese Weise auch von innen heraus.
Als modernes Social Intranet und Wiki unterstützt Atlassian Confluence den Austausch zwischen Mitarbeitern sowie …
Atlassian verfügt über eine breite Palette an Software und Tools, die dein Unternehmen nicht nur nutzen kann, sondern die deine Teams brauchen, um Prozesse zu optimieren und automatisieren. Aufgrund ihrer effizienten und sicheren Leistungen sind die Atlassian Tools seit vielen Jahren in zahlreichen Unternehmen etabliert. Dabei bringt die Zeit nicht nur Veränderung, sondern vor allem auch Verbesserung: die Atlassian Cloud.
Du wirst mit Sicherheit schon vom großen End-of-Support gehört haben: Ab dem 02. Februar 2024 werden die Server-Versionen von Jira, Confluence und den anderen Atlassian Server-Tools nicht mehr unterstützt. Denn die Cloud ist einfach besser. Doch für alle Unternehmen, die noch mit Server ihre Projekte bearbeiten, bedeutet das: Die Atlassian Cloud Migration steht an. Alternativ besteht die Option zum Data Center. Doch mit der Migration in die Cloud ermöglicht Atlassian seinen Usern einen noch besseren Workflow. Und vor allem macht Atlassian sowohl seine Software als auch dein Unternehmen mit der Cloud zukunftsfähiger – ob durch Jira Cloud oder Confluence Cloud, ob mit Cloud Premium oder Cloud Enterprise. Die Fakten sprechen für die Atlassian Cloud:
Von Produktanforderungsdokumenten bis zu Marketingplänen: Confluence enthält zahlreiche Best-Practices-Vorlagen, damit dein Team direkt loslegen kann. Alternativ kannst du natürlich auch mit einer leere Seite beginnen und dein Projekte nach deinen eigenen Vorstellungen designen.
Dank Datenschutzkontrollen, Datenverschlüsselung und der Erfüllung der von der Branche verifizierten Compliance-Standards ist Confluence umfangreich geschützt und das Arbeiten im Team maximal sicher. Je nach Confluence-Plan kannst du sogar festlegen, wo die Daten gehostet werden, um Unternehmensrichtlinien und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Zusätzlich kannst du die Sicherheit deines Teams erhöhen, indem du Zugriffe auf vertrauenswürdige IP-Bereiche beschränkst.
Anwendungen von Drittanbietern lassen sich nahtlos in Atlassian Confluence integrieren. Durch die Schnittstelle zu gängigen Tools wie Slack, Microsoft Teams oder Jira können Mitarbeiter noch effizienter arbeiten. Zudem kannst du Confluence mit mehr als 3.000 Marketplace-Apps an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen.
Damit deinem Team und seinen Ideen keine Grenzen gesetzt sind, könnt ihr so viele Arbeitsbereiche und Seiten erstellen, wie ihr benötigt.
Du willst mehr Interaktivität in deine Confluence-Seiten bringen? Mithilfe von Makros lassen sich dynamische Inhalte erstellen, die mehr Einfachheit, Struktur und Spaß in die Arbeit bringen.
Je nach Confluence-Plan erhältst du Insights zu Seitenaufrufen, Nutzeraufrufen sowie Kommentaren und kannst Berichte auf Site-, Space- und Seitenebene filtern. Zum Beispiel um die Nutzeraktivität zu verstehen und daran orientiert die Zusammenarbeit weiter zu optimieren.
Du möchtest mehr über Atlassian Confluence wissen? Dann melde dich jetzt bei uns. Wir haben die Antworten auf deine Fragen und helfen dir bei der
Warum entscheiden sich 95% der neuen Atlassian-Kunden für die Cloud? Erfahre in unseren Factsheet, was Confluence Cloud so besonders macht und wie du damit deine Geschäftsprozesse optimierst.